Insgesamt is der Teil sauber. Alles, was ich mit diesen Ohrhörern probiert habe, haben sie mit Bravour gemeistert.Extrem wichtig ist die korrekte Auswahl der Ohrstöpsel! Mit den vormontierten M, waren die Bässe extrem flach. L waren besser und erst bei XL konnten sich die Ohrhörer ihr Potential entfalten.Der ANC is wie bei allen Ohrhörern, auch mit den passenden Ohrstöpsel nicht ausreichend. Er kann lediglich brummende Geräusche, aber keine Stimmen unterdrücken.Verarbeitung ist gut. Der Deckel ist etwa leicht gebaut wie bei den meisten nicht-Apple Produkte. Bei den AirPods hat das Gewicht.Akku ist ja von der Kapazität her eine Notlösung. Der Akku lässt sich m.M.n. etwa langsam laden.Einige Lied-Highlights:* Bedouin Soundclash - Brutal Hearts: Bei solchen Liedern ist der Kontrast zwischen den tiefen Bässen und den männlichen und weiblichen Stimmen sowie der Violine wichtig. Alle Klänge werden klar voneinander getrennt wiedergegeben.* Alison Helzer - Fear a Bhata: Ein traditionelles Lied auf Gälisch. Sowohl die sehnsüchtige Stimme von Helzer als auch die klassischen Instrumente werden akkurat und sauber wiedergegeben.* Bob Marley - Sun in shining (feat. Robin Schulz) und Is this Love (feat LVNDSCAPE + BOLIER): Reggae trifft auf Electronica, macht Lust zum Tanzen und ist teuflisch funky. Die Bässe sind beeindruckend, und Marleys Stimme ist unvergesslich.* Bobby Darin - Dream Lover: Ein romantisches Lied vom Alten. Damals wurde anders gemischt: Darrins Stimme steht im Mittelpunkt, während die Instrumentierung die Texte dezent unterstreicht.* Bon Jovi - Livin on a Prayer: Eine eingängige Melodie, kraftvolle Gitarrenriffs und ein treibender Beat, typisch für den Rock der 1980er Jahre. All das wird von den Ohrhörern korrekt wiedergegeben.* The Tokens - The Lion Sleeps Tonight: Der mehrschichtige Gesang sorgt für einen üppigen Klang: Der Leadsänger trägt die Hauptmelodie vor, während die Backgroundsänger für Harmonien und rhythmische Unterstützung sorgen. Und das funktioniert und wird korrekt wiedergegeben.* Maurizio - M05a: Nicht zu verwechseln mit M04.5A oder gar M06a! Dieses Techno-Lied besteht ausschließlich aus Kick, Bass, Hats und unidentifizierbaren Geräuschen. Und das für ganze ~9:30m, wie es sich gehört. Klar, das geht mit dem Soundcore.